Vogel.. ja klar - mindestens einen - braucht man den nicht um gut durchs Leben zu kommen?

Ein bisschen mehr Platz haben sie draußen. Viel wichtiger sind aber die Eindrücke. Das Zwitschern der wilden Vögel, die Sonne, Temperaturschwankungen, Veränderung der Luftfeuchtigkeit, ein bisschen Luftbewegung solange es im Käfig nicht zu sehr zieht ist auf jeden Fall gut - eben Leben... . Das kann man im Haus alles gar nicht in der Form bieten. Im Winter ist es nur drinnen machbar von der Temperatur, jetzt können sie ein halbes Jehr im Garten sein bis zum Herbst und herinnen hab ich jetzt Platz für die Bücher
So wie der Käfig draußen gebaut ist hätte ich ihn fertig nur als Spezialanfertigung bekommen - das kann ich dann auch selber machen für viel, viel weniger Geld und natürlich mir einfacheren Materialien. Ich brauche aber ja keinen Rolls-Royce. Ein ganz normaler praktischer Käfig tut es und das krieg ich dann noch selber hin.
Ursprünglich war er für 8 Vögel und konnte auch waagrecht geteilt werden, aber mittlerweile sind es nur noch 4 und das Weibchen ist auch schon ziemlich alt. Ob sie im Herbst noch wieder ins Haus ziehen wird muß man sehen. Wenn sie es schafft, dann selbstverständlich :-) Solange ich nicht züchte brauche ich die Teilung nicht und das ist dann vom Platz auch wirklich schön so.