total korrekt!
Ich seh die Windhunde auch überhaupt nicht als "sanft" - sie wollen in der Erziehung weniger körperlich, mehr mental geführt werden. Das schon. Aber sanft ist für mich nicht das passende Wort für einen Jagdhund mit richtig satt Beutetrieb. Ganz im Gegenteil finde ich sie können unglaublich viel wegstecken und auch sehr stur sein gelegentlich

Aber natürlich -
mancher ist schrecklich sensibel, regt sich über alles am liebsten immer und sofort ganz entsetzlich auf, kann beleidigt sein für fünf und was sie allgemein wirklich schlecht vertragen ist körperliche Strafe jeder Art. Das bringt höchstens das Gegenteil dessen, was man erreichen möchte und damit ist das eben ein ungeeignetes Instrument für die Erziehung des Windeis.
Sanft ist einfach etwas anderes als sensibel.
So sanft sie sein
können wenn sie wollen, so rabiat sind sie bei Raufereien untereinander oder wenn es jagdlich zur Sache geht.
Und wenn es um Folgsamkeit geht hat man es ja meist mit Letzterem zu tun: dem Willen ein Ziel zu erreichen, das leider dann oft so gar nicht das gleiche ist wie unser Ziel...
Ich jedenfalls möchte, daß mein Hund nicht über die Straße läuft und auch bitte
keinen Hasen zum braten mitbringt... aber ich will ehrlich bleiben um nochmal auf das
ZitatEr ist sehr gut
abrufbar, was bei seiner Schnelligkeit und Größe wichtig ist. Ohne Leine kann er nur in
sicher eingezäuntem Gelände laufen, denn er hat rassetypischen Jagdtrieb.
zurückzukommen: meine würden auch jagen gehen ohne daß ich da noch was zu melden hätte, wenn sie die Gelegenheit bekämen.
Ich nenne das nur eben auch nicht "gut abrufbar", wenn ein Hund gerne her kommt, solangen ihm gerade nichts wichtiger erscheint,
eher vielleicht Bindung oder so...
auch wertvoll.. im Übrigen.. so ein bisschen Bindung... und wenn die stark genug ausgeprägt ist kann der Hund dann auch ohne Zaun frei laufen solange eben nicht gerade Beute in Sicht kommt. Und damit läßt sich dann bei uns doch schon relativ viel Freilauf realisieren mitlerweile.