Feuer in Brandenburg
- hatten wir schon mal und wieder klappt das mit dem Löschen nicht, weil an so vielen Stellen in den Wäldern irgendwelche Waffen- und Munitionsreste vergangener Zeiten rumliegen und keiner dem Müll aufräumt.
Natürlich entschuldigen sich die Verantwortlichen wie immer damit, es wäre alles so teuer.. aber mal ehrlich, wenn ich mich in unserer Umgebung in Sachsen-Anhalt umschaue, liegt hier überall im Wald Müll rum - auch ganz normaler Müll der eben auf diese Weise "entsorgt" wurde. Da liegen alte Töpfe, Eternitabfälle, Bauschutt,
irgendwelche undefinierbare Eisenteile, verrosteter Stacheldraht früherer Zäune, ......... Eben all das, was nicht binnen weniger Jahre verrottet, findet sich nach wie vor, weil eben wirklich kein Schwanz auch nur im Ansatz darüber nachdenkt, aufzuräumen.
Wo hier vielleicht noch entzündliche Munitionsreste liegen könnten, weiß ich nicht, aber die ehemalige Zonengrenze wäre ggf. zu Fuß erreichbar und auch hier waren russische Soldaten zu DDR-Zeiten stationiert.
Wir haben doch Soldaten, die ständig irgendwas üben.. wieso üben die nicht mal, den Müll raus zu tragen?
4.6.23 - Waldbrand bei Jüterbog stark ausgeweitet
5.6.23 - Einsatz in Brandenburg Lage im Waldbrandgebiet weiter angespannt
(Ja, das stimmt so, auch wenn der Artikel behauptet, vom 6.6. zu sein)
6.6.23 - Warum alte Munition weiter im Wald liegt